Apps, mit denen ich mein Englisch verbessere
Apps zur Verbesserung der englischen Sprachgewandtheit, Aussprache, des Wortschatzes, des Schreibens und der Prüfungsvorbereitung (TOEFL/IELTS).
Practice speaking English with Chickytutor - the AI language tutor mentioned in this guide!
Obwohl ich bereits Englischkenntnisse habe, wollte ich Apps, die mir helfen, natürlicher und sicherer zu klingen. Hier sind die Apps, die ich täglich zur Verbesserung meiner Sprachgewandtheit und zur Prüfungsvorbereitung benutze:
Konversation - Chickytutor, Cambly
Natürlich zu sprechen ist immer der schwierigste Teil, selbst wenn man die Grammatik beherrscht. Ich benutze Chickytutor, um das Sprechen zu üben, wann immer ich Lust dazu habe. Das ist schön, weil ich mich nicht für meinen Akzent schämen oder mir Sorgen über Fehler machen muss. Dann gehe ich zu Cambly, wenn ich mit Muttersprachlern aus verschiedenen Ländern sprechen möchte. Manchmal diskutieren wir aktuelle Ereignisse, manchmal lockere Themen wie Wochenendpläne oder Lieblingssendungen. Beide Apps erleichtern das Üben ohne den Druck formeller Kurse.
Aussprache - ELSA Speak
Die englische Aussprache schien mit all den Lauten, die meine Sprache nicht hat, unmöglich, aber ELSA machte sie dank KI-Feedback möglich. Die App hört sich meine Aussprache an und zeigt anhand visueller Diagramme genau, an welchen Lauten ich arbeiten muss. Am besten gefällt mir das sofortige Feedback zu einzelnen Lauten, Wörtern und Intonationsmustern. Anfangs hörte ich den Unterschied zwischen ähnlichen Lauten wie „th“ und „s“ nicht, aber die gezielten Übungen trainieren mein Ohr und meinen Mund. Ich übe 10 Minuten pro Tag, und meine Kollegen sagen, mein Akzent habe sich stark verbessert.
Wortschatz im Kontext - Vocabulary.com
Der englische Wortschatz schien mit all seinen Redewendungen und Phrasenverben endlos, aber Vocabulary.com machte ihn durch adaptives Lernen einprägsam. Die App passt sich meinem Niveau an und konzentriert sich auf die Wörter, die mir am schwersten fallen. Am besten gefällt mir, wie sie Wörter durch echte Sätze aus Nachrichten und Literatur lehrt, nicht durch isolierte Definitionen. Anfangs verwechselte ich ähnliche Wörter, aber das kontextbezogene Lernen funktioniert wirklich. Ich übe während meiner Pendelzeit, und langsam ist mein Wortschatz anspruchsvoller und natürlicher geworden. Die Erklärungen fühlen sich an wie von einem freundlichen Lehrer, der Nuancen erklärt.
Grammatik & Schreiben - Grammarly
Als ich mein schriftliches Englisch verbessern musste, wurde Grammarly mein ständiger Begleiter. Es überprüft meine E-Mails, Nachrichten und Dokumente in Echtzeit und erklärt, warum Korrekturen notwendig sind. Das Geniale daran ist, dass man durch Handeln lernt: Ich sehe meine häufigsten Fehler und mache sie allmählich nicht mehr. Der Ton-Detektor hilft mir zu verstehen, ob meine Schrift für die Situation zu formell oder informell klingt. Nach Monaten der Nutzung habe ich Regeln verinnerlicht, gegen die ich zuvor ständig verstoßen habe. Es ist, als hätte man einen Englischlehrer, der alles überprüft, was ich schreibe.
TOEFL/IELTS-Vorbereitung - Magoosh
Als ich die englische Zertifizierung ernst nahm, wurde Magoosh zu meinem Lernpartner. Sie haben vollständige Kurse für TOEFL und IELTS mit Videolektionen und Übungsfragen. Mir gefällt, wie die Lehrer nicht nur die richtigen Antworten, sondern auch Strategien für das Ablegen des Tests erklären. Die Lernpläne halten mich auf dem Laufenden, egal ob ich einen Monat oder sechs Monate Zeit habe, mich vorzubereiten. Das tägliche Bearbeiten von Übungsfragen hilft mir, genau zu verstehen, was von diesen Prüfungen erwartet wird.
Idiome & Redewendungen - FluentU
Ein gutes Verständnis des natürlichen Englischen erfordert die Kenntnis von Redewendungen und Ausdrücken, und FluentU lehrt diese durch echte Videos. Musikvideos, Filmtrailer, Nachrichten und Vorträge werden zu Sprachlektionen. Das Besondere sind die interaktiven Untertitel: Ich kann auf jedes Wort klicken, um sofort Definitionen und Beispiele zu erhalten. Die App verfolgt, was ich gelernt habe, und erstellt individuelle Quizze. Ich schaue ein Video pro Tag und verstehe langsam Ausdrücke, die mich vorher völlig verwirrt haben.
Lesen - BBC Learning English
Um mein Lesen und mein Englisch im Allgemeinen zu verbessern, benutze ich täglich BBC Learning English. Sie haben Artikel, Videos und Audio, die speziell für Lernende verschiedener Niveaus konzipiert sind. Die Serie 6 Minute English ist perfekt: aktuelle Themen werden klar erklärt und mit unterstützendem Vokabular versehen. Ich beginne den Tag mit einer Episode beim Frühstück. Am Anfang musste ich Abschnitte mehrmals wiederholen, aber nach ein paar Monaten konnte ich alles beim ersten Hören verstehen. Das ist eine gute Möglichkeit, Englisch zu verbessern und gleichzeitig über verschiedene Themen informiert zu bleiben.
YouTube - Eintauchen in natürliches Englisch
Ich nutze auch YouTube als Teil meiner Lernroutine. Es gibt so viele Kanäle, auf denen man natürliche englische Gespräche hören, Grammatik lernen oder die Aussprache wiederholen kann. Manchmal schaue ich mir englische Vlogger wie Emma Chamberlain oder Casey Neistat mit englischen Untertiteln an, manchmal Bildungskanäle wie Kurzgesagt oder TED-Ed, je nach meiner Stimmung. Die englischen Untertitel helfen mir, schnelle Sprache und Slang aufzunehmen, was sowohl mein Hör- als auch mein Leseverständnis gleichzeitig verbessert. Es fühlt sich nicht so sehr nach Lernen an, sondern eher nach Entspannung, aber ich lerne trotzdem jedes Mal nützliche Redewendungen, wenn ich es mir ansehe.