Russian9/1/2025

Apps, mit denen ich Russisch von Grund auf lerne

Hilfreiche Apps für russische Konversation, Kyrillisch, Vokabeln, Fälle, TORFL-Vorbereitung und mehr.

Try Chickytutor for Russian

Practice speaking Russian with Chickytutor - the AI language tutor mentioned in this guide!

Als ich anfing, Russisch zu lernen, wollte ich Apps, die leicht sind, Spaß machen und tatsächlich hilfreich sind. Hier sind die Apps, die ich täglich für Unterhaltungen und die TORFL-Vorbereitung benutze:

Konversation - Chickytutor, HelloTalk

Das Sprechen ist immer der schwierigste Teil, wenn man eine neue Sprache lernt. Ich benutze Chickytutor, um das Sprechen von Sätzen zu üben, wann immer ich Lust dazu habe. Das ist gut, denn so muss ich nicht schüchtern sein und mir keine Sorgen über Fehler in der Aussprache machen. Dann gehe ich zu HelloTalk, wenn ich mich mit echten Menschen unterhalten möchte. Manchmal tausche ich einfache Phrasen über das Wetter oder das Essen aus, manchmal diskutieren wir über russische Literatur oder Filme. Beide Apps machen es einfach, ohne großen Druck zu üben.

Kyrillische Schrift - Beherrschung des russischen Alphabets

Das Erlernen der kyrillischen Schrift fühlte sich anfangs wie das Entschlüsseln geheimer Nachrichten an, aber mit Russian Alphabet Mastery wurde es systematisch. Die App lehrt jeden Buchstaben mit klarer Aussprache und Handschriftübungen. Am besten gefällt mir, wie sie ähnlich aussehende Buchstaben gruppiert und die Unterschiede erklärt. Nach nur einer Woche täglicher Übung konnte ich russische Wörter lesen, auch wenn ich sie noch nicht verstanden habe. Die App enthält auch kursives Russisch, das ganz anders aussieht als die Druckschrift. Ich übe jeden Morgen 10 Minuten, und jetzt fühlt sich das Lesen der kyrillischen Schrift so natürlich an wie die lateinische Schrift.

Wortschatz & Fälle - Drops Russisch

Das russische Vokabular mit seinen sechs Fällen schien mir überwältigend, aber Drops macht es visuell und überschaubar. Die 5-Minuten-Sitzungen mit schönen Illustrationen helfen, die Wörter im Gedächtnis zu behalten. Am besten gefällt mir, dass die Vokabeln in verschiedenen Fällen auf natürliche Weise eingeführt werden, ohne dass es sich wie Grammatikunterricht anfühlt. Anfangs konnte ich nicht verstehen, warum die Wörter immer wieder andere Endungen haben, aber es hilft wirklich, die Muster visuell zu erkennen. Ich übe in den Kaffeepausen, und langsam hat sich mein Wortschatz über einfache touristische Ausdrücke hinaus erweitert. Die Ausspracheübungen mit muttersprachlichem Ton sind für die weichen und harten Konsonanten unerlässlich.

Grammatik & Fälle - Russische Fälle interaktiv

Als mich die russischen Fälle verwirrten, rettete diese App mein Verständnis. Sie verwandelt das Lernen von Fällen in interaktive Übungen, bei denen man genau sieht, warum jeder Fall verwendet wird. Das Geniale daran ist das Farbkodierungssystem und die Beispiele aus dem wirklichen Leben für jeden Fall. Nach wochenlangem Üben wusste ich intuitiv, wann ich den Genitiv und wann den Akkusativ verwenden sollte. Die App erklärt auch Bewegungsverben deutlich - endlich den Unterschied zwischen идти und ехать zu verstehen, war ein Durchbruch. Fünf Minuten täglich haben dazu geführt, dass sich die russische Grammatik nicht mehr zufällig, sondern logisch anfühlt.

TORFL-Vorbereitung - Puschkin-Institut Online

Als ich mich ernsthaft auf die TORFL-Zertifizierung (Test of Russian as a Foreign Language) vorbereiten wollte, war die Online-Plattform des Pushkin-Instituts von unschätzbarem Wert. Sie bietet offizielle Vorbereitungsmaterialien für alle Stufen von A1 bis C2. Mir gefällt, dass sie genau aufschlüsseln, welches Vokabular, welche Grammatik und welche kulturellen Kenntnisse für die einzelnen Stufen erforderlich sind. Die Übungstests spiegeln das tatsächliche Prüfungsformat perfekt wider. Wenn ich die Übungen täglich durcharbeite, konzentriere ich mich auf systematische Fortschritte und nicht auf zufälliges Lernen.

Wörterbuch - Multitran

Ein gutes Wörterbuch braucht man immer, und für Russisch benutze ich Multitran. Es ist unglaublich umfassend und bietet Kontext aus echten Texten, nicht nur Übersetzungen. Das Besondere sind die Forumsdiskussionen, in denen Muttersprachler Nuancen zwischen ähnlichen Wörtern erklären. Im Russischen gibt es viele Wörter, die synonym zu sein scheinen, es aber nicht sind, und Multitran klärt diese Unterschiede. Die Beispielsätze aus Literatur und Nachrichten zeigen den authentischen Gebrauch. Mir gefällt auch die Einbeziehung von Slang und umgangssprachlichen Ausdrücken mit Hinweisen auf das Niveau der Förmlichkeit.

Lesen - RT Learn Russian

Um mein Lesen zu verbessern, nutze ich täglich die Rubrik RT Learn Russian. Sie bietet Nachrichtenartikel mit drei Schwierigkeitsstufen und integrierter Übersetzungsunterstützung. Hilfreich ist das Hover-Wörterbuch - ich kann Wörter nachschlagen, ohne den Artikel zu verlassen. Ich beginne mit Artikeln über Kultur und Lebensstil auf der Grundstufe und fordere mich dann mit mittelschweren Inhalten heraus. Am Anfang musste ich bei jedem Satz mehrmals nachschlagen, aber nach einigen Monaten konnte ich einfache Artikel lesen, ohne ständig Wörter nachzuschlagen. Es ist eine gute Möglichkeit, das Lesen zu üben und gleichzeitig die russische Sichtweise auf verschiedene Themen kennen zu lernen.

YouTube - Anhören und Nachschlagen

Ich nutze auch YouTube als Teil meiner Lernroutine. Es gibt so viele Kanäle, auf denen man natürliche russische Unterhaltungen anhören, Grammatik lernen oder die Aussprache überprüfen kann. Manchmal schaue ich mir russische Vlogger wie вДудь oder Юрий Дудь mit russischen Untertiteln an, manchmal strukturierte Lektionen von Be Fluent in Russian oder Russisch mit Max, je nach meiner Stimmung. Die russischen Untertitel helfen mir, die gesprochenen Laute mit dem kyrillischen Text zu verbinden, was mein Hör- und Leseverständnis gleichzeitig verbessert. Normalerweise fühlt es sich weniger wie Lernen und mehr wie das Durchstöbern von YouTube an, aber ich lerne trotzdem jedes Mal umgangssprachliche Ausdrücke und modernen russischen Slang kennen.